Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Alle Bewohner des Fürstentums fänden in einem mittelgrossen Fussballstadion einen Sitzplatz.
Grösser als man denkt, ist jedoch seine Bergwelt mit fürstlichen Gipfeln und wunderbaren Pisten in Malbun. Auch tolle Skifahrer haben sie und ab und zu schaffen sie es auch vor unseren Österreichern ins Ziel.
Kommen auch Sie ans Ziel, mit dem schärfsten aller scharfen Brotmesser.
Das erste PanoramaKnife «Best of Mars» zeigt keine einheitliche Bergkette, sondern eine Auswahl der wichtigsten bekannten Erhöhungen auf einem Planeten, der wohl in den nächsten 10 bis 30 Jahren vom einen oder anderen Raumfahrtunternehmen besucht oder gar bevölkert wird.
Es ist zum jetzigen Zeitpunkt das Gegenteil einer Erinnerung, es ist ein Ausblick in die Zukunft der Menschheit. Ein kleiner Schnitt für Sie zuhause und ein grosser Schnitt für diejenigen, die bereits 2022 von dort oben auf uns herunter schauen werden, wenn es nach Elon Musk geht oder erst 2032, wenn Bars Landsdorp von «Mars One» sich als Erster durchsetzen würde. Wer auch immer das Rennen gewinnt, eines ist jetzt schon sicher: Das richtige Messer gibt es dann schon seit Jahren.
Und wir geben hier und jetzt ein Versprechen: Wer immer uns glaubhaft machen kann, dass er/sie die Mars-Reise wirklich antritt, erhält von uns ein Überlebenspaket, u. A. mit diesem wichtigen Tool.
Ain’t no mountain high enough.
Die Menschheit strebt nach immer mehr, immer weiter und immer höher. Nicht alle Erdenbürger, aber viele. Und vieles scheint vorerst unerreichbar. Genau diesem Phänomen widmet sich diese Abteilung unserer Messer.
Ob wir die 14 höchsten Berge der Welt auf einem Taschenmesser zeigen, die höchsten Berge der 7 Kontinente zum Schneiden offerieren oder die drei Mal höheren Gipfel auf dem Mars auf der Klinge festhalten; hinter jedem dieser Panoramen steht die Philosophie: „Wir haben im Unmöglichen das Mögliche gesucht.“ (Zitat Reinhold Messner).
Wer weiss, vielleicht machen wir auch mal das Mond-Panorama zu einem Schneidewerkzeug oder die schönsten Vulkane. Passt das für Sie?
Unter der Marke MonteColtello (produced by PanoramaKnife) verkaufen wir die Messer und Schneidebrettchen in Italien. Das hat markenrechtliche Gründe. Aber auf die Schönheit und Eleganz der Berge hat das keinen Einfluss. Auch nicht auf die Schärfe des Schnittes :-).
Das markante Erscheinungsbild des Naturparks Drei Zinnen ist weit über Südtirols Grenzen hinaus bekannt und zählt wie weitere acht Berggruppen der Dolomitenregion zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier finden wir die Sextner Dolomiten - geprägt vom Kontrast sanft hügeliger Almen und den aus ihnen emporragenden, teils über 3000 m hohen Riffgipfeln, die zumeist von gewaltigen Schutthalden umgeben sind.
Weiss ist die Farbe der Wände und Grate, weshalb diese Berge in früheren Zeiten als die „bleichen Berge“ bezeichnet wurden: sie sind aus einer Wechselwirkung von Kalkstein mit magnesiumhaltiger Lösung entstanden. Nach Sonnenuntergang kann man hier das berühmte „Alpenglühen“ der Dolomiten bewundern.